Back to School
Tanz dich fit und glücklich
Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Dieses Jahr beginnen wir mit einem Soft Start, da viele unserer Dozent:innen noch bei ihren Familien oder auf Fortbildung sind.
Das bedeutet: Montag und Dienstag gibt es ein reduziertes Kursprogramm.
Ab Mittwoch, dem 8. Januar, sind wir wieder vollständig für euch da und freuen uns auf ein bewegtes, gemeinsames Jahr voller Tanz, Freude und neuer Highlights.
In allen Kursen starten wir mit einem neuen Training. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um euch für eure Lieblingskurse anzumelden oder vielleicht etwas Neues auszuprobieren! Wir freuen uns auf euch.
Bellydance Schnupperkurs – FCBD®Style Level 1
ab 9. Januar, jeweils donnerstags um 19:45 Uhr
Ab Januar starten wir mit einem neuen Kurs für absolute Einsteiger:innen!
Über acht Termine hinweg wirst du von Dani Niemietz in die Welt des FCBD®Style eingeführt.
Dier ersten zehn Teilnehmenden, die den Kurs als Komplettpaket für 80 € buchen, erhalten außerdem einen kostenfreien dreimonatigen Zugang zu unserem Videokurs „Dein Einstieg in die Tanzwelt – FCBD®Style Level 1 Grundkurs“.
Weitere Informationen zum Videokurs findest du weiter unten auf dieser Seite.
Was dich erwartet
- Einsteigerfreundlicher Kurs, ideal für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen
- Ganzheitliches Warm-Up zur Vorbereitung von Körper und Geist
- Lernen und Vertiefen von Tanzbewegungen, Rhythmen und Konzepten
- Spaßige Gruppenimprovisation und Tanzen ohne Leistungsdruck
- Eine herzliche Community und ganz viel Miteinander
- Zahlreiche (freiwillige) Auftrittsmöglichkeiten
Was ist eigentlich FatChanceBellyDance® Style?
FCBD®Style ist eine moderne US-amerikanische Weiterentwicklung des Ägyptischen Tanzes, die diesen mit Elementen aus dem Flamenco und indischem Kathak mischt. Also eine ganz bunte zeitgenössische World Dance Fusion, die sich dadurch auszeichnet, dass sie rein improvisiert in der Gruppe getanzt wird.
Dabei gibt es feststehende Bewegungen, die wie Vokabeln in einer Sprache funktionieren, und Regeln für Formationswechsel, die Grammatik. So entsteht eine Tanzsprache, die den Mittanzenden ermöglicht, spontan miteinander zu improvisieren, während der Tanz aussieht wie choreografiert. Auf Tanzparties, sogenannten Haflas (= arabisch für Party) und Festivals kommen Tänzerinnen aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam miteinander zu improvisieren.
Wie läuft so ein Kurs ab?
Wir beginnen jede Stunde mit einem ganzheitlichen Warm-Up bestehend aus leichter Cardio-Aufwärmung, Rhythmus- und Zimbelübungen, dem sanften Mobilisieren der Gelenke und Wirbelsäule sowie gezielten Übungen zum Aktivieren der wichtigsten Muskelgruppen für korrekte Tanzhaltung, stabilen Stand und saubere Tanztechnik.
Nun folgen das „Eintanzen“ und der Vokabel-Teil. Das bedeutet, dass wir zuallererst in der Gruppenimprovisation zueinander finden und im Tanz ankommen. Anschließend beschäftigen wir uns mit dem aktuellen Schwerpunkt der Woche. Dabei du lernst ggf. neue Tanzbewegungen oder Konzepte und kannst außerdem Detailfragen zu bereits bekannten Inhalten stellen. Gemeinsam oder in kleinen Gruppen üben wir die neu erklärten Schritte, Formationen oder Konzepte. In einer abschließenden Tanzeinheit kannst du deine Fortschritte ohne Leistungsdruck und zusammen mit der ganzen Gruppe erleben. Es folgt ein kurzes Cool-Down zur Entspannung der Rumpfmuskulatur und Unterstützung der Muskelregeneration.
Was brauche ich zum Tanzen?
Zum Tanzen benötigst du
* saubere, bequeme Sportkleidung, in der du dich wohl fühlst – am besten eine Leggins, ein eng anliegendes Shirt und etwas Warmes zum Überziehen
* saubere Baumwollsocken (keine Stoppersocken oder Schuhe!)
* ein Tuch ohne Münzen oder Perlen, das du dir um die Hüfte binden kannst
* eine eigene Trinkflasche mit Wasser
* eine Tanz-Frisur (Haare aus dem Gesicht)
* ein Notizbuch, in dem du dir deine Fragen und Erkenntnisse notieren kannst
Bitte beachten: In unserem Studio ist ein professioneller Tanzteppich verlegt, der nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf. Auch dunkle Tanzschläppchen oder Sneaker dürfen im Studio nicht getragen werden, da sie schwarze Streifen auf dem Boden hinterlassen.
Wo finde ich Videos und weitere Informationen über FCBD®Style?
Contemporary Dance
Zeitgenössischer Tanz für Einsteiger:innen
mittwochs von 18:55 – 20:10 Uhr, ab 8. Januar 2025
Hast du Lust, mit dem Tanzen anzufangen? Dann ist unser Contemporary Dance Kurs genau das Richtige für dich! Zeitgenössisches Ballett bietet dir unendlich viele Möglichkeiten, dich tänzerisch auszudrücken und die Bewegung an deine eigenen Bedürfnisse anzupassen. Es ist perfekt für Einsteiger:innen geeignet – auch, wenn du noch nie getanzt hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest.
In jeder Stunde starten wir mit einem technischen Warm-up, das deinen Körper aktiviert und auf die ersten Tanzbewegungen vorbereitet. Nach und nach wirst du mit viel Geduld und Spaß an die Grundlagen herangeführt – ohne Druck, aber mit ganz viel Raum, deinen eigenen Tanzstil zu entdecken.
Zusammen erarbeiten wir kleine Sequenzen, die nicht nur deine Koordination, Beweglichkeit und Kraft fördern, sondern dir auch zeigen, wie viel Freude es macht, durch den Raum zu tanzen und ganz bei dir selbst anzukommen.
Trau dich und mach die ersten Schritte in die Welt des Tanzens – wir freuen uns auf dich!
Dieser Kurs ist ideal für erwachsene Einsteiger:innen ohne Tanzerfahrung oder Wiedereinsteiger:innen nach längerer Tanzpause geeignet.
Was brauche ich zum Tanzen?
Zum Tanzen benötigst du
* saubere, bequeme Sportkleidung ohne Knöpfe, Metallteile oder Reißverschlüsse, in der du dich wohl fühlst und etwas Warmes zum Überziehen
* kein Schmuck, Reißverschlüsse oder Knöpfe
* saubere Baumwollsocken (keine Stoppersocken oder Schuhe!)
* eine eigene Trinkflasche mit Wasser
* eine Tanz-Frisur (Haare aus dem Gesicht)
* ein Notizbuch, in dem du dir deine Fragen und Erkenntnisse notieren kannst
Bitte beachten: In unserem Studio ist ein professioneller Tanzteppich verlegt, der nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf. Auch dunkle Tanzschläppchen oder Sneaker dürfen im Studio nicht getragen werden, da sie schwarze Streifen auf dem Boden hinterlassen.
Wie kann ich mich anmelden?
1. Gehe auf unseren Stundenplan
2. Klicke in der Übersicht auf den Kurs für den du dich anmelden möchtest.
3. Du wirst direkt zu unserer Verwaltungssoftware Eversports weitergeleitet.
4. Lege einen Account an oder logge dich ein, wenn du bereits einen hast
– Wenn mehrere Familienmitglieder bei uns tanzen wollen und ihr von unserem Familienrabatt profitieren möchtet, benötigt ihr einen Family Account. Den kannst du dir mit wenigen Klicks selbst erstellen.
5. Wähle „2x Schnuppern für 10€“ oder ein anderes Produkt aus und gehe rechts auf weiter
6. Wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode aus (Kreditkarte, PayPal oder Klarna)
solltest du die Einheit nicht online bezahlen können, erstell dir bitte einen Account und melde dich danach bitte bei uns
7. Jetzt musst du den Kauf nur noch bestätigen und bist angemeldet.
Solltest du Probleme beim Anlegen deines Accounts haben, helfen wir gerne weiter.
Vereinbare dafür einfach einen Termin zur Beratung.
Damit wir dir helfen können, benötigst du:
* ein Smartphone mit Zugang zu deinem Appstore
oder einen funktionierenden Browser
* Zugang zu deinen E-Mails auf dem Smartphone
oder eine E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort
* Bargeld für das Produkt, das du buchen möchtest
Flamenco Dialect: Manton – online, in person & RECORDING
ab 14. Januar, jeweils dienstags um 13:30 Uhr
Schwungvolle Tanzschritte, spanisch inspirierte Musik, ausdrucksstarke Hände und eine stolze, kraftvolle Haltung werden dich mit Sicherheit verzaubern.
Einmalig in Hannover: Ab dem 14. Januar starten wir unseren neuen Manton Kurs – live im Studio der Calaneya Dance Academy und online via Zoom. Perfekt für Anfänger:innen mit einer gewissen körperlichen Fitness.
Was dich erwartet
Wir beginnen ganz vorne mit den Grundlagen des The Siren Project Manton Dialect. Jede Woche konzentrieren wir uns auf ein bis zwei Bewegungen und lassen Zeit für Wiederholungen und deine Fragen. Ein langsames Tempo ermöglicht es dir, dich sicher und gut begleitet weiterzuentwickeln.
Ein speziell auf den Tanzstil abgestimmtes Warm-up und Techniktraining bringt dich in Bewegung und aktiviert deine Arbeitsmuskulatur. Du lernst die Grundhaltungen kennen und baust nach und nach Kraft und Beweglichkeit auf. Unsere erfahrene und zertifizierte Dozentin gibt dir dabei Tipps und individuelles Feedback. So weißt du genau, worauf du persönlich achten kannst, um die Basis für eine lange und gesunde Tanzfreude zu legen. Sobald die Muskeln geschmeidig sind, lernst du schon die ersten Tanzbewegungen zu wunderschöner, spanisch inspirierter Musik.
Was ist eigentlich The Siren Project Flamenco Dialect?
Flamenco Dialect ist eine Weiterentwicklung von FatChance-Style®* und legt den Schwerpunkt dabei auf vom Flamenco inspirierte Bewegungen. Dass Flamenco einen großen Einfluss auf FCBD-Style® hat, ist allein an der erhabenen Haltung und den eleganten Floreos eindeutig zu erkennen. Im Flamenco Dialect werden diese Elemente noch mehr hervorgehoben und erweitert.
The Siren Project Manton Dialect ist eine facettenreiche, vom Flamenco und klassisch äqyptischen Tanz inspirierte Bewegungssprache, die von Agata Zakrzewska aus Warschau entwickelt wurde. Dieser fesselnde Movemen Dialect bezieht Einflüsse aus Flamenco Fusion (Devi Mamak), FatChanceBellyDance®Style und der Schleiertechnik aus dem Raks Sharki und verschmilzt diese Elemente zu einem dynamischen und ausdrucksstarken Tanzstil, in dessen Mittelpunkt der Manton (großes Tuch mit langen Fransen) steht.
Was brauche ich zum Tanzen?
Zum Tanzen benötigst du
* saubere, bequeme Sportkleidung ohne Knöpfe, Metallteile oder Reißverschlüsse, in der du dich wohl fühlst und etwas Warmes zum Überziehen
* kein Schmuck, Reißverschlüsse oder Knöpfe
* saubere Baumwollsocken (keine Stoppersocken oder Schuhe!)
* ein großes Tuch, mit dem du tanzen kannst – das kann ein Dreieckstuch oder ein quadratisches Tuch sein, das du zu einem Dreieck falten kannst (die Länge der kurzen Kante sollte mindestens 120 cm betragen)
* eine eigene Trinkflasche mit Wasser
* eine Tanz-Frisur (Haare aus dem Gesicht)
* ein Notizbuch, in dem du dir deine Fragen und Erkenntnisse notieren kannst
Bitte beachten: In unserem Studio ist ein professioneller Tanzteppich verlegt, der nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf. Auch dunkle Tanzschläppchen oder Sneaker dürfen im Studio nicht getragen werden, da sie schwarze Streifen auf dem Boden hinterlassen.
Wie funktioniert die Teilnahme?
Unser Kurs bietet dir maximale Flexibilität! Du kannst live im Studio vor Ort dabei sein, ganz bequem von zu Hause aus über Zoom teilnehmen oder dir die Stunde innerhalb von drei Monaten als Recording ansehen.
Alle, die sich zum Kurstermin anmelden, bekommen automatisch Zugang zum Recording der Stunde – egal, ob du live teilnimmst oder nicht. Deshalb ist es wichtig, dass du dich immer anmeldest, auch wenn du nur das Recording nutzen möchtest. Ohne Anmeldung gibt es leider keinen Zugang zur Aufzeichnung.
Was ist eigentlich FatChanceBellyDance® Style?
Du lachst gerne, liebst es am Tanzen besonders, neue Freund:innen zu finden und kannst gar nicht genug davon bekommen, dich zu mitreißender, vielfältiger Musik zu bewegen? Dann ist FCBD-Style® genau das Richtige für dich! In kaum einem anderen Tanzstil wirst du so leicht neue Freund:innen finden, mit denen du gemeinsam lachen und tanzen kannst.FCBD-Style® ist eine moderne US-amerikanische Weiterentwicklung des ägyptischen Tanzes, die diesen mit Elementen aus dem Flamenco und indischem Kathak mischt.Durch ein ausgefeiltes System aus nonverbalen Kommandos bleiben die Tänzer:innen stets in Kommunikation miteinander und tanzen synchron, teilweise mit komplexen und effektvollen Formationswechseln. Anmutige, kraftvolle und dynamische Bewegungen in verschiedenen Formationen – und das ganz ohne Choreografie!
Ballett ABC
Tanzkurs für Einsteiger:innen und alle, die die Basics polieren möchten
dienstags von 17:50 – 19:05 Uhr, ab 14. Januar 2025
Du wolltest schon immer Ballett ausprobieren, hast aber bisher den Einstieg nicht gefunden? Dann ist jetzt deine Gelegenheit!
Unser Kurs „Ballett ABC“ für Einsteiger:innen führt dich über 6 Termine an die Grundlagen des klassischen Tanzes heran. Die Freude am Tanz steht dabei immer im Vordergrund. Egal, ob du völlige:r Anfänger:in bist oder nach einer Auffrischung suchst, in diesem Kurs bist du genau richtig.
Was erwartet dich?
Einsteigerfreundlicher Kurs, ideal für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen
❤
Eine Einführung in die Struktur einer typischen Ballettstunde
❤
Du lernst Grundbewegungen wie Plié, Relevé, Port de Bras und Tendu
❤
Stelle Fragen und erhalte individuelles Feedback
❤
Alle Bewegungen werden so erklärt, dass du lernst sie gesund auszuführen und für deinen Körper anzupassen
❤
Werde Teil einer herzlichen Community
❤
💡 Schon gewusst? 💡
Im Ballett geht es nicht um Perfektion oder Spagat – es geht darum, Musik und Bewegung zu verbinden und deine persönliche Eleganz zu entdecken
Was brauche ich zum Tanzen?
Zum Tanzen benötigst du
* saubere, bequeme Sportkleidung; in der du dich wohl fühlst und die idealerweise eng anliegt – außerdem etwas Warmes zum Überziehen
* saubere Baumwollsocken oder helle Ballettschläppchen aus Stoff (keine Stoppersocken oder Schuhe!)
* eine eigene Trinkflasche mit Wasser
* eine Tanz-Frisur (Haare aus dem Gesicht)
* ein Notizbuch, in dem du dir deine Fragen und Erkenntnisse notieren kannst
Bitte beachten: In unserem Studio ist ein professioneller Tanzteppich verlegt, der nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf. Auch dunkle Tanzschläppchen oder Sneaker dürfen im Studio nicht getragen werden, da sie schwarze Streifen auf dem Boden hinterlassen.
NEU: Ballett Vorstufe
4- bis 6-Jährige
Zu wunderschöner Klaviermusik lernst du spielend deine ersten Tanzschritte und Übungen an der Ballettstange.
Mit ganz viel Spaß und liebevoller Begleitung durch deine Lehrerin Dani entdeckst du die magische Welt des klassischen Tanzes!
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich! Immer dienstags, 15:30 Uhr mit Dani
Jetzt vormerken unter: info@calaneya.de
Ab 5 Anmeldungen vereinbaren wir zwei unverbindliche Probestunden.
Wie weiß ich, ob Ballett etwas für mein Kind sein könnte?
Die Ballett Vorstufe eignet sich für alle Kinder, die sich gerne konzentrieren und einen strukturierten und ruhigen Unterricht genießen. Hier lernen die Kinder erste Tanzbegriffe wie „Plié“ und „Tendu“ und werden kleinschrittig an die Struktur einer klassischen Ballettstunde heran geführt. Die ersten Übungen an der Stange bilden für die Kinder ein aufregendes Highlight der Stunde. Dabei finden wir einen spielerischen Zugang zu den verschiedenen Elementen des klassischen Tanzes.
Was sollte mein Kind bereits können?
Das erste Hobby ist ein aufregender Schritt in der Entwicklung unserer Kinder. Damit es ein schönes Erlebnis für dein Kind wird, ist es wichtig, dass dein Kind emotional schon weit genug ist, an einem Gruppenangebot ohne deine Begleitung teilzunehmen. An folgenden Punkten kannst du erkennen, dass dein Kind bereit ist, ein Hobby in der Gruppe zu beginnen:
- Dein Kind kann bereits ohne deine Begleitung die KiTa besuchen
- Dein Kind bleibt nachmittags gerne für ein paar Stunden bei einer Freundin oder einem Freund
- Dein Kind besucht bereits ohne Probleme ein Gruppenangebot
Solltest du nicht sicher sein, kommt gerne zu einer unverbindlichen Probestunde vorbei. In der ersten Stunde darf eine erwachsene Bezugsperson mit dabei sein. In der zweiten Stunde probieren wir es dann ohne Begleitung.
Wichtig ist, dass du dein Kind nicht zu etwas drängst, für das es sich noch nicht bereit fühlt. Jedes Kind hat unterschiedliche Bedürfnisse und Tagesformen. Sollte dein Kind aktuell noch ganz viel Elternliebe brauchen und die Nachmittag nicht ohne dich verbringen wollen, ist das völlig in Ordnung. Genießt die gemeinsame Zeit, bis dein Kind ein Interesse daran entwickelt, seine Freizeit ohne dich zu gestalten. Das passiert ganz von alleine und manchmal schneller als es uns lieb ist 🙂
Was braucht mein Kind zum Tanzen?
Zum Tanzen benötigt ihr
* saubere, bequeme Sportkleidung, die nicht auf dem Spielplatz oder im Kindergarten getragen wurde
* saubere Baumwollsocken (keine Stoppersocken!)
* eine eigene Trinkflasche mit Wasser (bitte keine zuckerhaltigen Getränke oder Säfte)
* eine Tanz-Frisur (Haare aus dem Gesicht)
* kein Schmuck, Reißverschlüsse oder Knöpfe
Bitte beachten: In unserem Studio ist ein professioneller Tanzteppich verlegt, der nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf. Auch dunkle Tanzschläppchen oder Sneaker dürfen im Studio nicht getragen werden, da sie schwarze Streifen auf dem Boden hinterlassen.
Was wird in der Ballett Vorstufe gefördert?
Im Unterricht für Kinder im vorschulischen Alter werden motorische, künstlerisch-musische und soziale Kompetenzen gefölrdert. Spielerisch und fantasievoll werden sie an den Tanz herangeführt und stets einfühlsam begleitet. Dabei verbessern sie ihre Koordination und Beweglichkeit, bauen Kraft auf, entwickeln ihre Musikalität und Rhythmusgefühl weiter und lernen nebenbei wertvolle Regeln zum sozialen Verhalten.
Ballett ohne Strumpfhosen-Pflicht? Wie geht denn das?
Unsere kleinen Gruppen und gut ausgebildeten Lehrkräfte ermöglichen uns eine kindgerechte Arbeit mit Fokus auf die individuelle Entwicklung des Kindes. Außerdem legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Pädagogik und Raum für Diversität. Bei uns darf jedes Kind selbst entscheiden, wie es zum Ballett kommen möchte. Viele Kinder fühlen sich mit einem Dutt, einer Strumpfhose und einem Trikot nicht wohl. Daher – und auch um den Geldbeutel der Eltern zu entlasten – haben wir uns gegen Klassen-Trikots und Dutt-Pflicht entschieden. Hauptsache ist, die Kinder fühlen sich wohl und können sich in ihrer Kleidung gut bewegen. Es müssen auch keine Ballettschläppchen sein, die alle paar Monate gegen eine größere Größe ausgetauscht werden. Auf unserem professionellen Tanzteppich kann man in Baumwollsocken ganz hervorragend tanzen. Egal ob Leggins mit T-Shirt oder Glitzer-Tutu, bei uns ist jedes Kind herzlich willkommen.
Darf ich im Unterricht zuschauen?
Jedes Kind darf eine erwachsene Begleitperson mitbringen, die während der Schnupperstunden dabei bleiben darf. Nach den Schnupperterminen sollte euer Kind ohne Begleitperson am Tanzunterricht teilnehmen können – das probieren wir in der zweiten Probestunde schon einmal aus. Sollte euer Kind das noch nicht schaffen, ist es besser noch ein paar Monate mit dem Tanzunterricht zu warten.
Wann sollen wir da sein?
Bitte kommt pünktlich und sorgt dafür, dass euer Kind satt und ausgeruht am Tanzunterricht teilnehmen kann 🙂
Bitte seid 5 bis 10 Minuten vor Beginn da.
Flamenco Fan Dialect
Winter Specials
New Steps, detailed technique and lots of fun dancing together!
Join us for two winter specials for intermediate to advanced dancers!
1st part – Friday, January 31
Flirty Swivelliana – Juicy Hips and Flowing Fans
The Siren Project Flamenco Fan Dialect & Calaneya Fast Steps
Join us for an electrifying dance experience. This workshop introduces a delightful blend of relaxed Sevillana steps, Swingy swivel hips, and a captivating hiptwist undulation — all connected by the expressive use of the fan.
What You’ll Learn:
🌹 Sevillana Shakar
🌹 Swivel Flip
🌹 Hiptwist Combo
In this workshop, you’ll learn three fast-paced steps that embody the power and grace of The Siren Project Flamenco Fan Dialect.
Level: Intermediate – perfect for dancers who are experienced in dancing with the flamenco fan or are very fast learners and want to challenge themselves
2nd Part – Friday, February 7
Fire and Flair
The Siren Project Flamenco Fan Dialect Advanced Steps
Get ready to turn up the heat in the second part of the Calaneya Autumn Specials! This workshop focuses on fast-paced, fiery steps that include powerful shimmies and dynamic fan work. Building on the playful energy of the first session, we’ll move into more intense and energetic movements.
What You’ll Learn:
🔥 The Catwalk
🔥 Shimmy with Circle Arms
🔥 TSWAAT Combo
With a fiery energy, you’ll feel the power of the fan in every move, while exploring the art of shimmies and fast footwork. We’ll also take time to practice these elements through group improvisation, allowing you to express your individuality within the dynamic of The Siren Project Flamenco Fan Dialect.
Level: Intermediate to Advanced – Perfect for dancers ready for fiery energy and intricate moves.
Participation Options:
Calaneya members: Use your regular membership or Block Card (recording available for a small extra fee).
Guests: Choose to join live, with or without a recording.
Workshop Pricing
1 WS (no recording): 29 €
1 WS (with recording): 37 €
2 WS (no recording): 49 €
2 WS (with recording): 63 €
Burlesque Beginner Workshop
💗Inspiration : Intuition : Improvisation💗
„Perfektion ergibt sich aus der Achtsamkeit und dem Mut zu sich selbst!“
Entdecke die Welt des Burlesque und feiere deine individuelle Schönheit in einem sicheren, spielerischen Rahmen! Dieser Workshop richtet sich an Anfänger*innen und bietet dir die Möglichkeit, die Basics des Burlesque zu erlernen – von eleganten Bewegungen über Showgirl-Posing bis hin zum sinnlichen Umgang mit Accessoires wie Federboas und Tasseltwirls.
Was erwartet dich?
Du lernst die Basics der burlesken Bewegungen, das Showgirl-Posing, das sinnliche Spiel mit der Federboa, den Tasseltwirl und weitere raffinierte Tricks des ästhetischen Entblätterns.
Pinky Peacock unterstützt dich auf dieser Reise, um deine Intuition zu fördern und so deinen Mut zur Improvisation zu stärken. Mit verspielten Übungen lernen wir in entspannter Atmosphäre zunächst unseren Körper etwas besser kennen – und lieben!
Wir fokussieren uns dabei auf deine individuellen „Schokoladenseiten“ und erfahren gemeinsam, wie wir diese besonders schön in Szene setzen können. Ob und wie viele Hüllen am Ende des Workshops fallen – das entscheidest du selbst!
SafeSpace meint hier keine Bild- oder Tonaufnahmen!
Miss Pinky Peacock, die Burlesqueperformerin aus Niedersachsen, glänzt mit opulenten Kostümen und sinnlichem Körpergefühl auf der Bühne. Inspiration ist ihr Elixier, aus dem Ladybird ihre kreativen Figuren schöpft.
~* Discover how to burlesque *~
Teilnahmegebühr:
Gäste: 55 EUR
Mitglieder: 40 EUR (bitte schreibt uns eine kurze E-Mail oder PN, dann schicken wir euch den Rabattcode zu)
Bereite bitte Folgendes für den Workshop vor
- dein körpernahes Lieblingsoutfit (Tanzbody mit Strumpfhose, Longsleeve mit Leggings oder Strapse und Wäsche o.Ä.).
Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst und du dich darin sexy bewegen magst. - Tanzschläppchen oder Wollsocken
- 1x paar lange Handschuhe (bestenfalls Satin)
- Einen Büstenhalter mit Außenträgern (kein Sportbh)
- 1x Federboa oder langen Schal
- 1x Paar Tasseltwirls
- ausreichend Trinkwasser bzw. eine Flasche zum auffüllen
Safe Space
Dieser Workshop ist FLINTA* ONLY, und Bild- oder Tonaufnahmen sind nicht erlaubt.
kommende Events
Bellydance Kids
NEU ab März
Aufregende Musik aus aller Welt, bunte Tücher und ganz viel Spaß
Im Bellydance Kids Kurs lernst du Schritte und Bewegungen aus verschiedenen Bauchtanzstilen. Aufregende Drehungen, spannende Schrittkombis und lockere Hüften zu Musik aus der ganzen Welt. Das alles setzen wir zu ganzen Tänzen zusammen, die du schon bald beim nächsten Auftritt zeigen kannst.
jeden Dienstag um 16:40 Uhr
Jetzt zweimal für nur 10 Euro unverbindlich schnuppern
Wie kann ich mich anmelden?
1. Gehe auf unseren Stundenplan
2. Klicke in der Übersicht auf den Kurs für den du dein Kind anmelden möchtest.
3. Du wirst direkt zu unserer Verwaltungssoftware Eversports weitergeleitet.
4. Lege einen Account an oder logge dich ein, wenn du bereits einen hast
– Bitte gib den Namen deines Kindes als Account-Inhaber:in an.
– Wenn mehrere Familienmitglieder bei uns tanzen wollen und ihr von unserem Familienrabatt profitieren möchtet, benötigt ihr einen Family Account. Den kannst du dir mit wenigen Klicks selbst erstellen.
5. Wähle 2x Schnuppern für 10€ aus und gehe rechts auf weiter
6. Wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode aus (Kreditkarte, PayPal oder Klarna)
solltet ihr die Einheit nicht online bezahlen können, erstellt euch bitte einen Account und meldet euch danach bitte bei uns
7. Jetzt musst du den Kauf nur noch bestätigen und bist angemeldet.
Solltest du Probleme beim Anlegen deines Accounts haben, helfen wir gerne weiter.
Vereinbare dafür einfach einen Termin zur Beratung.
Damit wir dir helfen können, benötigst du:
* ein Smartphone mit Zugang zu deinem Appstore
oder einen funktionierenden Browser
* Zugang zu deinen E-Mails auf dem Smartphone
oder eine E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort
* Bargeld für das Produkt, das du buchen möchtest
Was braucht mein Kind zum Tanzen?
Zum Tanzen benötigt ihr
* saubere, bequeme Sportkleidung, die nicht auf dem Spielplatz oder im Kindergarten getragen wurde
* saubere Baumwollsocken (keine Stoppersocken!)
* eine eigene Trinkflasche mit Wasser (bitte keine zuckerhaltigen Getränke oder Säfte)
* eine Tanz-Frisur (Haare aus dem Gesicht)
* kein Schmuck, Reißverschlüsse oder Knöpfe
Bitte beachten: In unserem Studio ist ein professioneller Tanzteppich verlegt, der nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf. Auch dunkle Tanzschläppchen oder Sneaker dürfen im Studio nicht getragen werden, da sie schwarze Streifen auf dem Boden hinterlassen.
Online Kurs „Dein Einstieg in die Tanzwelt!“
FCBD®Style Level 1 Grundkurs mit Dani
Eintedecke dein neues Lieblingshobby
Mit diesem Kurs lernst du in deinem Tempo und wann immer es dir passt, die Grundlagen des FatChanceBellyDance® Style.
Das 8 Wochen Programm beinhaltet Videos, mit denen du dir dein eigenes Training ganz flexibel zusammenstellen kannst.
- spezifische Warm-ups und Conditioning
- Tanz-Technik
- Workshops zu speziellen Themen wie Zimbeln oder Formationen
- Just Dance Flows zum Mittanzen
- Cool-down und Stretch-out in verschiedenen Längen
Sieh dir jetzt dieses Video an, um zu erfahren, was dich erwartet.
Alle Videos sind einzeln oder als Bundle in unserer Videothek erhältlich:
onlineacademy.calaneya.de
Alle Videos als Bundle mit zeitlich unbegrenztem* Zugang – 49,99€
Bundle mit Zugang für 3 Monate – 29,99€
Einzelne Videos – ab 2,99€
Heute in der Calaneya Dance Academy
Sichere dir deinen Platz oder schnupper durch unser Kursangebot. Unter folgendem Link findest du eine Übersicht über alle Kurse und kannst dich direkt anmelden.
Du bist zum ersten Mal bei uns? Für nur 5,-€ pro Termin kannst du zweimal ganz unverbindlich in deinen Lieblingskurs schnuppern. Klicke dafür einfach auf den Kurs, der dich interessiert und buche das „2x Schnuppern“-Paket. Wir freuen uns auf dich!
Heute ist nicht das passende für dich dabei? Schau doch mal in unserem Stundenplan dabei. Von Montag bis Freitag bieten wir täglich Kurse für alle Altersstufen an.