Bewusstheit für gesundes und lebenslanges Tanzen
Unser oberstes Ziel ist es, unseren Kursteilnehmer_innen ein gesundes Training unabhängig vom Alter oder eventuellen körperlichen Einschränkungen zu ermöglichen.
Um Euch auch über die Tanzkurse hinaus fit zu halten bzw. zu machen, bieten wir Euch entsprechende Möglichkeiten in Form von eher sportlich ausgerichteten Kursen und Workshops an. Denn um Euer künstlerisches Potential beim Tanzen voll entfalten zu können, sind ein gutes Körpergefühl und eine gewisse Grundfitness wichtige Voraussetzungen. Diese erreichen zu können, helfen Euch unsere Zusatzangebote zu Stretch’n’Strength, Floorbarre und Stretch Out. Mit mehr Kraft und Ausdauer, besserer Beweglichkeit und erhöhtem Körperbewusstsein wird Euer tänzerisches Können das nächste Level erreichen!

Dani Niemietz
Dani beschäftigt sich intensiv mit den einzelnen Verbindungen im Körper und deren Auswirkungen auf Bewegung.

Elena Sapega
Elena bringt ihre Schüler_innen gerne mit spaßigen Cardio-Choreografien oder raffinierten Kräftigungsübungen ins Schwitzen.
Floorbarre
Floor-Barre ist ein ganzheitliches Körpertraining, das auf der Grundlage des klassischen Stangen-Exercice entstanden ist. Die Übungen werden hierbei größtenteils in Rücken-, Bauch- oder Seitlage ausgeführt und ermöglichen ein sehr achtsames, kleinschrittiges Arbeiten auf individuellem Anforderungsniveau. Floor-Barre führt insbesondere zu einer bewussteren Platzierung des Beckens, einer Verbesserung der Tiefenmuskulatur, zu einem koordinierteren Einsatz der Arbeitsmuskulatur sowie zu einer Verbesserung der Beweglichkeit und stellt somit eine gute Ergänzung zu verschiedensten Tanzstilen dar.
Floorwork & Tanzakrobatik
Die Anforderungen an zeitgenössische Bühnentänzer*innen steigen von Jahr zu Jahr. Mittlerweile werden Akrobatische Elemente nicht nur gerne gesehen sondern in den meisten Fällen auch vorausgesetzt. Bodentanz und akrobatische Elemente gehören fest zur Ästhetik des zeitgenössischen Bühnentanzes. In diesem Kurs legen wir den Schwerpunkt auf Bodentanz und sogenannte Tricks. Je nach aktuellem Schwerpunkt kann es dabei um Kraftaufbau für Hand- oder Kopfstand, höhere Beine, eine verbesserte Beweglichkeit oder Sprünge gehen. Keine Sorge, um Teilnehmen zu können benötigst du keinerlei akrobatische Vorkenntnisse. Levelübergreifend unterstützen unsere erfahrenen Dozent*innen dich dabei, deinem angestrebten Ziel ein Stück näher zu kommen. Egal ob angehende*r Auszubildende*r oder Anfänger*in mit nur wenig Vorkenntnissen. Hier kommen alle ihre Kosten.















