Habt ihr Lust auf einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unseres neuen Tanztheaters?
Dann kommt vorbei zu unseren offenen Proben von „Das Geheimnis“ und erlebt hautnah, wie ein Tanzstück entsteht!

Termine:

Montag – 17:05 Uhr

Mittwoch – 17:45 Uhr

Donnerstag – 16:45 Uhr

Ort: Calaneya Dance Academy, Limmerstraße 1 (Eingang in der Fössestraße), 30451 Hannover
Worum geht’s?
In unserem zeitgenössischen Tanztheater „Das Geheimnis“ fragen wir:
Was bedeutet es, ein Geheimnis zu haben?
Wie verändert es unser Verhalten?
Was passiert, wenn wir eines bewahren – oder lüften wollen?
In einer spannenden Mischung aus Contemporary, Floorwork, Bellydance und akrobatischen Elementen entsteht ein Stück, das sowohl sanft als auch wild, sowohl leise als auch expressiv ist.
Die Geschichte:
Unterschiedlichste Charaktere betreten einen Raum. Anfangs herrscht vorsichtiges Beobachten – dann entsteht Bewegung, Dynamik, Spannung. Zwei Gruppen bilden sich. Was sie trennt? Ein Geheimnis.
Und alles dreht sich darum, dieses ans Licht zu bringen – oder es zu schützen.
Das Stück wurde kursübergreifend unter der Leitung von Dani Niemietz gemeinsam mit den Darstellenden entwickelt.
Kommt vorbei, schaut hinter die Kulissen, stellt Fragen und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf euch!
Foto: Peter Hoffmann-Schoenborn – lindenfoto.de
Habt ihr Lust auf einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unseres neuen Tanztheaters?
Dann kommt vorbei zu unseren offenen Proben von „Das Geheimnis“ und erlebt hautnah, wie ein Tanzstück entsteht!

Termine:

Montag – 17:05 Uhr

Mittwoch – 17:45 Uhr

Donnerstag – 16:45 Uhr

Ort: Calaneya Dance Academy, Limmerstraße 1 (Eingang in der Fössestraße), 30451 Hannover
Worum geht’s?
In unserem zeitgenössischen Tanztheater „Das Geheimnis“ fragen wir:
Was bedeutet es, ein Geheimnis zu haben?
Wie verändert es unser Verhalten?
Was passiert, wenn wir eines bewahren – oder lüften wollen?
In einer spannenden Mischung aus Contemporary, Floorwork, Bellydance und akrobatischen Elementen entsteht ein Stück, das sowohl sanft als auch wild, sowohl leise als auch expressiv ist.
Die Geschichte:
Unterschiedlichste Charaktere betreten einen Raum. Anfangs herrscht vorsichtiges Beobachten – dann entsteht Bewegung, Dynamik, Spannung. Zwei Gruppen bilden sich. Was sie trennt? Ein Geheimnis.
Und alles dreht sich darum, dieses ans Licht zu bringen – oder es zu schützen.
Das Stück wurde kursübergreifend unter der Leitung von Dani Niemietz gemeinsam mit den Darstellenden entwickelt.
Kommt vorbei, schaut hinter die Kulissen, stellt Fragen und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf euch!
Foto: Peter Hoffmann-Schoenborn – lindenfoto.de
Habt ihr Lust auf einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unseres neuen Tanztheaters?
Dann kommt vorbei zu unseren offenen Proben von „Das Geheimnis“ und erlebt hautnah, wie ein Tanzstück entsteht!

Termine:

Montag – 17:05 Uhr

Mittwoch – 17:45 Uhr

Donnerstag – 16:45 Uhr

Ort: Calaneya Dance Academy, Limmerstraße 1 (Eingang in der Fössestraße), 30451 Hannover
Worum geht’s?
In unserem zeitgenössischen Tanztheater „Das Geheimnis“ fragen wir:
Was bedeutet es, ein Geheimnis zu haben?
Wie verändert es unser Verhalten?
Was passiert, wenn wir eines bewahren – oder lüften wollen?
In einer spannenden Mischung aus Contemporary, Floorwork, Bellydance und akrobatischen Elementen entsteht ein Stück, das sowohl sanft als auch wild, sowohl leise als auch expressiv ist.
Die Geschichte:
Unterschiedlichste Charaktere betreten einen Raum. Anfangs herrscht vorsichtiges Beobachten – dann entsteht Bewegung, Dynamik, Spannung. Zwei Gruppen bilden sich. Was sie trennt? Ein Geheimnis.
Und alles dreht sich darum, dieses ans Licht zu bringen – oder es zu schützen.
Das Stück wurde kursübergreifend unter der Leitung von Dani Niemietz gemeinsam mit den Darstellenden entwickelt.
Kommt vorbei, schaut hinter die Kulissen, stellt Fragen und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf euch!
Foto: Peter Hoffmann-Schoenborn – lindenfoto.de
Das Schuljahr neigt sich dem Ende – und wie in jedem Jahr laden wir euch kurz vor den Sommerferien ganz herzlich zu unserer Zuguckwoche ein!
📅 Zuguckwoche: 23. bis 27. Juni
In der letzten Unterrichtswoche vor den Sommerferien dürfen Eltern, Verwandte und Freund:innen beim Tanzunterricht der Minis und Kids zuschauen.
➡️ Kommt einfach zur gewohnten Kurszeit mit eurem Kind in den Unterricht.
Ihr könnt Mäuschen spielen und endlich einmal die Tänze sehen, von denen eure Kinder zu Hause so begeistert erzählen!
🎭 Offene Proben – Tanztheater „Das Geheimnis“
Wir laden euch außerdem herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen unseres neuen Tanztheaters zu werfen! Schaut gerne bei unseren offenen Proben vorbei:
- Montag, 17:05 Uhr
- Mittwoch, 17:45 Uhr
- Donnerstag, 16:45 Uhr
Hier erhaltet ihr erste Einblicke in unser neues Stück „Das Geheimnis“, das im November Premiere feiern wird.
Wir singen, springen, zaubern, tanzen und quatschen!
Am Sa. 21.06.2025 von 14-19 Uhr auf der Clown Welten Kinderbühne bei der Fete de la musique in Hannover,
Um 17:30 Uhr dürfen unsere Kinder- und Jugendgruppen ihr können auf der Clown Welten Kinderbühne am Köbelinger Markt / Parkplatz Marktstraße präsentieren.
Wir freuen uns schon riesig daruf für und mit euch zu tanzen!
Foto: Peter Hoffmann Schoenborn – lindenfoto.de
Im Rahmen der Veranstaltung „tanzLOKAL-tanz, wenn du willst“ füllen wir den Abend gemeinsam mit anderen wunderbaren Tänzer:innen.
Tickets erhaltet ihr direkt bei der Eisfabrik.
Werde Teil von „Wild Hearts – Bilder, Tanz und Hoffnung für Europas Natur“
Wann?

Am 22. März, um 16 Uhr

Wo?

Calaneya Dance Academy, Limmerstr. 1


CALL FOR ARTISTS

Wir suchen Künstler:innen, die ein kurzes Programm (Tanz, Performance, Musik, oder andere Kunstformen) beisteuern möchten. Dein Beitrag sollte einen Bezug zur Natur haben – sei es eine Hommage an wilde Landschaften, die Schönheit der Tierwelt oder die dringende Notwendigkeit, unseren Planeten zu schützen.
Alle Konzepte und Formate, die das Publikum und das Studio ganz lassen, sind willkommen.
Außerdem suchen wir jemanden für die Moderation und jemanden, der die Technik unterstützt (Licht und Ton). Bei Interesse, melde dich bitte unter info@calaneya.de oder telefonisch bei Dani. Du benötigst keinerlei Erfahrung, um dabei zu sein. Auf unserer Open Stage geht es darum, Erfahrungen zu sammeln und mal etwas Neues auszuprobieren.

Worum geht es?

Für kurzes Vorprogramm zum renommierten Multimedia-Vortrag „Zu Besuch bei den Moschusochsen“ von Marc Gerecke / LuminousArts Photography, suchen wir passende Performances.
Moschusochsen sind Relikte aus der letzten Eiszeit, die mit ihrem langen, zotteligen Fell perfekt an arktische Bedingungen angepasst sind. In Europa sind sie nur noch an wenigen Orten anzutreffen; einer davon ist der Dovrefjell-Sunndalsfjella Nationalpark in Norwegen.
Dort lebte der Naturfotograf Marc Gerecke eine Woche lang im Zelt bei den Moschusochsen, um sie aus der Nähe zu beobachten und ihr Verhalten in Fotos und Videos zu dokumentieren. In diesem multimedialen Vortrag nimmt er uns dorthin mit und berichtet von seinen Erlebnissen. Ein weiterer Aspekt dieser abenteuerlichen Unternehmung war die An- und Abreise, die mit Bus und Zug erfolgte …und zu Fuß mit einem 34 kg schweren Rucksack.

Über den Fotografen

Zu Beginn seiner fotografischen Reise, vor inzwischen 35 Jahren, widmete sich Marc vor allem der Landschaftsfotografie – etwas später kam dann die Tierfotografie dazu. Für beides ist er am liebsten in möglichst unberührten Regionen Nordeuropas unterwegs – besonders die Arktis hat er ins Herz
geschlossen.
Er sucht stets nach besonderen Lichtstimmungen und Momenten, die den Charakter der Tiere und die Schönheit der Landschaft einfangen. Mit seinen Bildern möchte er die Faszination der Natur teilen und Menschen dazu inspirieren, sie zu schützen. Denn „Wer die Schönheit der Natur sieht, erkennt auch ihren Wert.“
Im Jahr 2020 wurde er als Vollmitglied in die Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) aufgenommen. Seine Fotografie richtet sich an Umweltschützer:innen – und an all jene, die es noch werden können.

Rewilding Europe setzt sich dafür ein, Europas Natur wieder wilder und lebendiger zu machen! Die Organisation arbeitet daran, einzigartige Landschaften zu schützen, Tiere wie Bisons, Wölfe und Adler in ihre natürlichen Lebensräume zurückzubringen und bedrohte Ökosysteme zu erhalten. Dabei steht nicht nur die Natur im Fokus – auch die Menschen in den Regionen profitieren, zum Beispiel durch Ökotourismus und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten.
Mit Projekten in ganz Europa zeigt Rewilding Europe, wie wir eine Zukunft schaffen können, in der Mensch und Natur im Einklang leben. Jede Spende hilft, diesen Traum zu verwirklichen – und macht einen echten Unterschied für den Erhalt unserer wilden Natur.
Tickets reservieren
We invite you to join us for the first Italian event entirely dedicated to the art and culture of the American tribal Style®. Three days to celebrate with us the tribal spirit through workshops, shows and lectures with the most important and innovative artists on the international scene.
Dani unterrichtet einen Workshop auf einem ihrer liebsten Tanzfestivals – 200% ATS in Mailand!
Der Vorverkauf für die Oriental Tea Time hat begonnen! Am 18.01.25 dreht sich im Hammer Kurhaus bereits zum zwölften Mal alles um Tanz, Tee und Bazar.
Los geht es wie immer um 17:00, pünktlich zum Fünf-Uhr-Tee!
Solist*innen und Ensembles aus ganz Deutschland und der Schweiz zeigen die facettenreiche Bandbreite des Orientalischen Tanzes: Klassische Darbietungen wechseln mit American Tribal Style, Fantasy, Gothic und Tribal Fusion, Folklore, Schleiertänzen, ITS und Vintage Fusion. Im Foyer präsentieren zahlreiche Aussteller*innen Tanzbekleidung, Accessoires, handgemachten Schmuck und natürlich Tee.
Das Publikum erwartet also wie immer ein vierstündiger Kurzurlaub!
Tickets gibt es zum Vorverkaufspreis von 20,00 € per E-Mail bei Chelsea, unter: ott@bianca-stuecker.de
An der Abendkasse kosten sie 27,00 €.